Mit der RENNERlogic erhalten Sie eine Steuerung, die die Funktion des Kompressors optimiert und Ihnen zahlreiche Eigenschaften und Vorteile bietet.
Eigenschaften
- Start-Taste: Zur Inbetriebnahme des Kompressors.
- Stopp-Taste: Der Kompressor schaltet in die Nachlaufzeit.
- Not-Halt: In Gefahrensituationen wird der Kompressor sofort abgeschaltet.
- LED-Anzeige: Der Kompressorstatus wird durch optische Signale angezeigt.
- Fernanzeigender Thermostat: Zur Temperaturüberwachung der Anlage.
- Betriebsstundenzähler: Betriebsstunden und Wartungsintervalle sind einfach zu überwachen.
- Manometer und Druckschalter: Zur Prüfung und Steuerung des Drucks.
- DIP-Schalter: Zur einfachen Einstellung der Nachlauf- und Hochlaufzeit.
- Modbus RTU: Anschluss einer übergeordneten Steuerung oder einer Gebäudeleittechnik.
Vorteile
- serienmäßig: für einen externen Ein-/Aus-Schalter sind Klemmen im Schaltkasten vorhanden
- standardisiert: potentialfreie Meldungen, Störmeldung und Bereitschaftsmeldung
- vereinfacht: automatischer Wiederanlauf nach Spannungsausfall (AWAL) durch Stecken einer optionalen Zusatzplatine (Zeitverzögerung 90 Sekunden)
- optional: über ein externes Signal kann der Kompressor stillgelegt werden
Serienmäßige Ausstattung
- RENNER Schraubenkompressoren von 2,2 – 55,0 kW